Zahnreinigung-Zentrum

Gesunde Zähne - für ein strahlendes Lächeln

Die Professionelle Zahnreinigung


Das bringt die Zahnreinigung

Ein unverzichtbarer Baustein in der zahnmedizinischen Vorsorge ist die Professionelle Zahnreinigung (PZR). Die PZR ist eine Intensivreinigung mit Spezialinstrumenten und speziellen Geräten. Sie hat das Ziel, alle krankmachenden oder ästhetisch störenden harten und weichen Beläge zu entfernen. Auf diese Weise kann Karies und Parodontitis wirkungsvoll vorgebeugt werden.

Auch bei bester häuslicher Mundpflege bleiben Beläge auf den Zähnen zurück - vor allem in den Zahnzwische-nräumen. Dort tummeln sich Millionen von Bakterien, die Karies, Parodontitis und unangenehmen Mundgeruch verursachen können. 

Die Professionelle Zahnreinigung kann…
  • ... Karies (Zahnfäule) und Parodontitis (Erkrankung des Zahnbetts) vorbeugen.
Sowohl Karies als auch Parodontitis entstehen durch Bakterien in der Mundhöhle. Die PZR entfernt Bakterien gründlich und schützt Zähne und Zahnfleisch vor einer Neubesiedelung. Wie häufig die Mundhöhle professionell gereinigt werden sollte, legt der Zahnarzt individuell fest.
  • ... Allgemeinerkrankungen vorbeugen.
Weniger Bakterien in der Mundhöhle bedeuten weniger Bakterien im Körper. Das Risiko – zum Beispiel für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – sinkt. Besonders bei chronischen Erkrankungen, zum Beispiel Diabetes, ist eine gute Mundhygiene unabdingbar.
  • ... die Zähne weißer machen.
Sie entfernt gräulich-bräunliche Verfärbungen, die zum Beispiel durch Kaffee, Tee oder Rauchen entstehen. Auch Mundgeruch kann mit einer PZR bekämpft werden.

Parodontose und die daraus resultierenden ernsten Erkrankungen werden mit der PZR effektiv bekämpft und vorgebeugt.
Somit ist die PZR kein verzichtbarer Luxus den man "bei Gelegenheit durchführen lassen sollte" sondern ein unverzichtbarer Baustein der zahnmedizinischen Vorbeugung/Behandlung für gesunde Zähne, Zahnfleisch und dient der allgemeinen Gesundheit.

Deshalb empfehlen wir die regelmäßige professionelle Zahnreinigung in unserem Prophylaxe Zentrum.
  •     Zahnstein beseitigen
  •     Eine gründliche entfernen der Beläge auch in den tiefen Zahntaschen
  •     Putz und Pflegetechnik optimal erlernen, dafür gibt es speziell ausgebildete Prophylaxefachkraft
  •     Information und Motivation
  •     Hygiene- und Essverhalten verbessern
  •     Regelmäßige Begleitung durch die Prophylaxefachkraft

Schöne Zähne, ein kräftiges Zahnfleisch und allgemeine Gesundheit ist die Belohnung für den investierten Aufwand